Aufgepasst: Glarner Fachkräfte der Zukunft auf dem Schulweg 19. August 2022 Für einige der Jüngsten ist ab dem Schuljahr 2022/23 nicht nur der Schulweg neu, sie betreten auch im Unterricht Neuland. Der Auslöser: Das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) und die Volksschule zünden die Pilotphase zur Frühförderung von MINT-Fächern. Mehr erfahren
smartglarus.com macht Lust auf Veränderung 22. November 2021 Die Digitalisierung ist eine der grossen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen. Bevölkerung, Unternehmen und Behörden im Kanton Glarus sind Teil davon. Nun zeigt das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) auf einer neuen Informationsplattform, worum es bei der Digitalisierung geht. Mehr noch: Es kommen Events, Kurse und Lerninhalte online zusammen. Mehr erfahren
Kanton Glarus soll Ort für begeisterte Fachkräfte werden 08. Juli 2021 Die Hauptabteilung Wirtschaft und Arbeit des Kantons Glarus präsentiert die Vision zur Förderung von Fachkräften in den Zukunftsbranchen des Wirtschaftsstandorts. Mehr erfahren
Digitale Transformation – ein neuer Wind bläst durch das Glarnerland 07. Dezember 2020 Der Kanton Glarus stellt sich dem technologischen Wandel. 2019 hat er seine Digitalisierungsstrategie (DIGLA) verabschiedet. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat den Ball aufgenommen und im Sommer 2020 sein Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit der Umsetzung der wirtschaftlich relevanten Massnahmen beauftragt. Mehr erfahren