Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – lauter Fächer mit Aussicht
Anmeldung MINT-Kurs
Der digitale Wandel schafft Arbeitsplätze in Bereichen, die einen hohen Wissenstand in Technik und Informatik voraussetzen. Die Nachfrage nach Fähigkeiten in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik steigt. Deshalb werden im Kanton Glarus zukünftige Fachkräfte in diesem Bereich gefördert. Was MINTGL ist, wird in folgendem Video erklärt.
Im Jahr 2021 definierten Vertreterinnen und Vertreter der Glarner Wirtschaft, Politik, Bildung und Verwaltung gemeinsam die Vision MINTGL 2030. Die Leitidee gab den Anstoss zur Frühförderung der MINT-Fächer.
Das Projekt MINTGL vermittelt mittlerweile jungen Glarnerinnen und Glarnern in verschiedenen Kursen die Faszination der MINT-Fächer. Das umfasst Schulungen in Robotik, Programmieren, Maschinenbau oder Statik. Wie ein typischer Kurs aussieht, findest du hier.
Die Kurse werden einerseits während der Schulzeit von Glarner Klassen besucht, andererseits können die Kurse über den Anbieter Makers im Zigerschlitz als private Freizeitaktivität gebucht werden.
Im Schuljahr 2024/2025 wurden 92 MINT-Kurse gebucht und damit über 35 Prozent der Klassen aus der Volksschule im Kanton erreicht. Über 1'600 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Glarus haben einen MINT-Kurs absolviert und Industrieluft geschnuppert.
Informationen für Lehrpersonen Schuljahr 2025/2026
Das Kurs-Angebot wurde fast verdoppelt und umfasst folgende Kurse:
Klassiker Kurse
1. Mechanik kreativ 6. Lass es fliegen!
2. Bee-Bots (Bienen Roboter) 7. Magnetismus
3. Brücken: was sie stabil macht 8. 3D Konstruieren
4. Robotik: Einführung Programmieren mit Spheros 9. VR – Anatomie
5. Robotik I mit Lego Spike Prime 10. VR – Sonnensystem
Externe Kurse
- DanceBot – der Roboter, der tanzt
- nanomed 4life
- Morph Tales - KI
- Kombi Magic Cube und micro:bit smart parkieren
- Kombi Thymio Labyrinth und Thymio Zahnklinik
- Warum ist der Himmel blau? - ein Streifzug durch Naturphänomene
- Polarregionen - Forschungsreise durch das ewige Eis
- Wälder - die grünen Lungen der Erde
- Alles Zufall oder was? - Regeln in der Natur
Entdeckt unser komplettes Kursangebot inklusive Beschreibungen – alles bequem zum Download:
Antworten auf die häufigsten Fragen und alle wichtigen Informationen gibt es in unserem FAQ.
Dann klickt auf den Button und meldet eure Klasse ganz einfach für einen spannenden MINT-Kurs an!
Anmeldung MINT-Kurs
Weitere Informationen